Hersteller Cookware PTFE Cookware Ceramic Bakeware Coil Bakeware Spray Kitchen Electrics Home Gadgets
Handel & Marken Cookware PTFE Cookware Ceramic Bakeware Coil Bakeware Spray SDA Kitchen Electrics SDA Home Gadgets Testmethoden Specials
Perfekt gebratenes Steak in einer Antihaft-Pfanne – So gelingt es!
Ein saftiges Steak in der eigenen Küche perfekt zuzubereiten, ist einfacher als gedacht. Mit der richtigen Fleischwahl,
einer guten Antihaft-Pfanne und ein paar Profi-Tipps gelingt es garantiert!
Qualität ist entscheidend: Wählen Sie gut gereiftes Rindfleisch, z. B. Filet, Ribeye oder Rumpsteak. Achten Sie auf eine schöne Marmorierung, denn das Fett sorgt für Saftigkeit und Aroma.
Zimmertemperatur: Nehmen Sie das Steak ca. 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank.
Trockentupfen: Entfernen Sie mit Küchenpapier überschüssige Feuchtigkeit, damit das Fleisch besser bräunt.
Salzen?: Es gibt zwei Methoden: Entweder direkt vor dem Braten oder erst danach, um Saftverlust zu minimieren.
Eine hochwertige Antihaft-Pfanne verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung. Verwenden Sie hitzebeständige Öle wie Raps- oder Avocadoöl, da Butter allein zu schnell verbrennen würde.
Garstufe:
Rare
Kerntemperatur:
ca. 48-52°C
Drucktest:
Sehr weich
Garstufe:
Medium-rare
Kerntemperatur:
ca. 52-55°C
Drucktest:
Weich mit leichtem Widerstand
Garstufe:
Medium
Kerntemperatur:
ca. 55-60°C
Drucktest:
Federnd
Garstufe:
Well-done
Kerntemperatur:
über 65°C
Drucktest:
Sehr fest
Lassen Sie das Steak nach dem Braten 5 Minuten ruhen, damit sich die Fleischsäfte gleichmäßig verteilen.
Servieren Sie das Steak mit Beilagen wie Rosmarinkartoffeln, Grillgemüse oder einem frischen Salat. Ein Stück Butter mit frischen Kräutern als Topping sorgt für extra Geschmack.
Mit diesen Tipps gelingt Ihnen ein perfekt gebratenes Steak in der Antihaft-Pfanne – saftig, aromatisch und auf den Punkt gegart!