Über ILAGNews Center Merkliste 0 Kontakt Oops, an error occurred! Code: 202503261045544a6a673e
Ein junger Mann begutachtet sein gebügeltes Jeans Hemd. Auf dem Bügelbrett steht ein Bügelseisen mit einer weiss-grau beschichteten Keramiksohle Ein junger Mann begutachtet sein gebügeltes Jeans Hemd. Auf dem Bügelbrett steht ein Bügelseisen mit einer weiss-grau beschichteten Keramiksohle

CERALON PFAS-frei

Warum du dich für ein elektrisches Kleinküchengerät mit CERALON-Antihaftbeschichtung entscheiden solltest?

Diese ILAG-Antihaftbeschichtung ist die robuste Beschichtungslösung für deine Küche und Haushalt

Dein Küchengerät mit CERALON bringt Funktionalität und Langlebigkeit in deinen Alltag. Die hochwertige keramische Antihaft-Beschichtung sorgt dafür, dass nichts haften bleibt, und ist besonders leicht zu reinigen. Dank der PFAS- und PTFE-freien Technologie bietet sie dir eine moderne und zuverlässige Lösung, die perfekt auf häufige Nutzung abgestimmt ist.

Setze auf eine Beschichtung, die dich bei deinen Koch- und Backabenteuern optimal unterstützt – praktisch, robust und innovativ.

Beschichteter Fonduetopf mit 4 Gabeln von oben betrachtet - mittig das ILAG Logo mit grün unterlegtem Ceralon Schriftzug und links zusätzlicher Beschriftung "PFAS-FREE" in blau

Das solltest Du beachten:

Langlebigkeit

Alle Beschichtungen sind kratz- und schnittempfindlich. Kleine Kratzer sind sichtbar, führen aber nicht zur Beeinträchtigung der Eigenschaften. Trotzdem empfehlen wir keinen Gebrauch von Metallbesteck und anderen scharfen Gegenständen. Stattdessen wird zur Benützung von Gummi-, Kunststoff- oder Holzutensilien geraten.

Temperaturstabilität

Beschichtungen für elektrische Klein-Küchengeräte sind hitzestabil von 230 °C bis max. 250 °C. Es ist jedoch ausdrücklich empfohlen, die maximale Höchsttemperatur des Herstellers zu beachten.

Überhitzung kann zu Verfärbungen und zur Verminderung des Antihafteffekts führen.

Gebrauchshinweise

Vor der ersten Verwendung Verpackung, Etiketten und sämtliche Aufkleber entfernen. Produkte die vom elektrischen Trägerteil entfernt werden können, unter heissem Wasser und mit  flüssigem Spülmittel reinigen.

Vor jeder Benützung sind jeweils die Stromkabel auf Defekte zu kontrollieren. Das Gerät darf bei Mängel keinesfalls gebrauchtt werden. Abnehmbare, antihaftbeschichtete Teile sind ausnahmslos für das Elektrogerät bestimmt und dürfen keinesfalls auf dem Kochfeld oder im Backofen verwendet werden.

Die Verwendung von Gummi-, Kunststoff- oder Holzutensilien wird empfohlen, um eine Beschädigung der Oberflächenversiegelung zu vermeiden.

Reinigungs- und Pflegehinweise

Vor der Reinigung des Gerätes den Netzstecker aus der Steckdose ziehen und gut abkühlen lassen. Das Gerät darf nicht in Wasser getaucht werden. Zur Reinigung heisses Wasser und die feine Seite eines Spülschwamms mit ein wenig Spülmittel benützen. Auch kann eine weiche Spülbürste zum Reinigen benutzt werden. Das Gerät vor der Aufbewahrung jeweils gut trocken reiben.

Hartnäckige Speisereste sollten keinesfalls mit einem Metallschwamm oder der rauen Seite eines Spülschwamms gereinigt werden. Das Produkt stattdessen mit warmer Seifenlauge und einem weichen Schwamm über einen längeren Zeitraum sorgfältig und schonend reinigen.
Schlecht gereinigte Gegenstände lassen im Antihafteffekt deutlich nach und zerstören die Beschichtung.

Antihaftbeschichtete, abnehmbare Teile können in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden, obwohl dies aufgrund der aggressiven Reinigungsmittel nicht empfohlen wird. Eine Reinigung von Hand ist vorzuziehen.

Wichtiger Hinweis:

Du hast dir eine Bratpfanne, eine Backform oder ein anderes Produkt gekauft und ein ILAG-Logo auf der Verpackung gefunden? Dann herzlichen Glückwunsch! Du hast dich für ein Produkt mit einer hervorragenden Antihaftbeschichtung entschieden. Aber: ILAG ist NICHT der Hersteller des Produkts, sondern nur verantwortlich für die Antihaftbeschichtung. Solltest du Reklamationen oder allgemeine Fragen haben, wende dich bitte an den Hersteller oder Inverkehrbringer des Produkts.