Über ILAGNews Center Merkliste 0 Kontakt
de
en CN

„go2future“ mit uns

Die regionale Lehrstellenmesse für unsere Jugend

Bereit für die Zukunft? Wir zeigen sie Dir!

Vom 11.-12. April 2025 fand wiederum die sehr beliebte «go2future» Messe» statt. Die Lehrlingsmesse ist eine bedeutende Veranstaltung, die jungen Menschen die Möglichkeit bietet, sich über verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. An unseren einladenden und informativen Tischen war daher ganz schön viel los. Schülerinnen und Schüler, Eltern und interessierte Jugendliche informierten sich über den spannenden Beruf "Laborant/In EFZ (Farbe & Lack)".

Auszubildende in diesen Bereichen lernen nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch praktische Fähigkeiten, die für die Herstellung und Anwendung von Antihaft-Beschichtungen unerlässlich sind. Unsere frischgebackene Lehrlingsausbilderin Lisa Karschunke und ihr junges Team hatten somit Einiges zu tun mit aufklären und zeigen.

Das Praktische konnte sogleich bei einer kleinen «Farb-Challenge» geübt werden. Die grosse Frage: wer der vielen Besucherinnen und Besucher kann den vordefinierten Farbton so genau wie möglich nachmischen? Mit Präzision und Fingerspitzengefühl wurden die verschiedenen Farben zusammengemischt, bis man mit sich und dem Ergebnis zufrieden war. Aus den vielen Beteiligten haben 3 Jugendliche den Farbton perfekt oder nahezu identisch ausgemischt. Die besten Voraussetzungen also, um eine Ausbildung bei ILAG zu starten. ;-)
Herzlichen Glückwunsch an:  Enya Albisser (1. Platz), Marco Steiner (2. Platz) und Leandra Zweifel (3. Platz)

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Lehrlingsmesse auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg war, aber auch eine wertvolle Plattform für junge Menschen ist, um sich über verschiedene Berufe zu informieren. Die Möglichkeit direkt mit Fachleuten zu sprechen und erste praktische Erfahrungen zu sammeln, kann entscheidend für die berufliche Orientierung sein.

Für weitere Informationen über eine Lehrstelle bei ILAG oder über einen Schnuppertag bei uns kannst du uns gerne über die E-Mail-Adresse alexandra.keller@ilag.ch kontaktieren, unter Tel. 055 451 29 12 anrufen oder dich direkt über das Lehrstellenportal yousty.ch bewerben. 

Verwandte Nachrichten